Training nach einer Behandlung
Speziall nach einer manuellen Behandlung ist das individuell abgestimmte Training ein wichtiger Teil der Therapie, um den Behandlungserfolg aufrecht zu erhalten. Vergleichbar mit einem Menschen, der zum Rehasport geht.
Jedes Pferd, das als Reitpferd in welcher Disziplin auch immer beansprucht wird, braucht eine Aus – und Weiterbildung im Sinne der Reitlehre, damit es vor gesundheitlichen Schäden, die durch Belastungen als Reitpferd entstehen können, bewahrt wird.
Durch meine Ausbildung zur Pferdewirtin mit Schwerpunkt Reiten und durch meine langjährige Berufserfahrung biete ich eine professionelle Unterstützung mit Training, Reitunterricht, Beritt, Cavalettraining, Doppellonge, Longieren am Kappzaun, Boden-/Handarbeit und Coaching an.